Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Reinigung wird für Mikrofasertücher empfohlen?

Welche Reinigung wird für Mikrofasertücher empfohlen?

Richtige Reinigung und Wartung von Mikrofaser-Reinigungstücher sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie effektiv, hygienisch und langlebig bleiben. Hier sind die empfohlenen Vorgehensweisen:
Reinigen von Mikrofasertüchern: Vorspülen: Schmutz entfernen: Schütteln Sie das Tuch aus oder klopfen Sie es leicht ab, um losen Schmutz, Staub und Ablagerungen vor dem Waschen zu entfernen. Waschanleitung: Maschinenwäsche: Wassertemperatur: Waschen Sie Mikrofasertücher in warmem Wasser (nicht über 60 °C). (C oder 140 °F), um effektiv zu reinigen und Schäden vorzubeugen. Reinigungsmittel: Verwenden Sie ein mildes Flüssigwaschmittel. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern oder Bleichmitteln, da diese die Fasern zerstören und die Saugfähigkeit verringern können.
Handwäsche: Wassertemperatur: Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vorgehensweise: Bewegen Sie die Tücher vorsichtig im Wasser, spülen Sie sie gründlich aus, um das Reinigungsmittel zu entfernen, und wringen Sie überschüssiges Wasser aus. Vermeiden Sie Weichspüler: Warum: Weichspüler bedecken die Fasern und reduzieren deren Lebensdauer Wirksamkeit bei der Aufnahme von Schmutz und Feuchtigkeit.
Vermeiden Sie Bleichmittel: Warum: Bleichmittel können das Mikrofasermaterial beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Trocknen von Mikrofasertüchern: Lufttrocknung: Methode: Legen Sie die Mikrofasertücher flach zum Lufttrocknen. Vermeiden Sie es, sie aufzuhängen, da dies zu Dehnungen oder Verformungen führen kann. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Das Trocknen in direktem Sonnenlicht kann die Fasern mit der Zeit schwächen.

6''*6
Trocknen im Wäschetrockner: Einstellungen: Wenn Sie einen Trockner verwenden, wählen Sie eine niedrige oder keine Hitzeeinstellung. Hohe Hitze kann die Fasern beschädigen.Keine Trocknertücher: Vermeiden Sie die Verwendung von Trocknertüchern, da diese die Fasern bedecken und die Leistung beeinträchtigen können.Allgemeine Wartung:Lagerung:Sauber und trocken Lagerung: Mikrofasertücher an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren. Lagern Sie sie nicht an Orten, an denen sie Staub oder Schmutz aufnehmen könnten.
Verhindern Sie Kreuzkontaminationen: Farbcodierung: Verwenden Sie unterschiedliche Farben oder weisen Sie bestimmte Tücher für bestimmte Aufgaben (z. B. Küche, Badezimmer) zu, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Getrennte Beladungen: Waschen Sie Mikrofasertücher getrennt von anderer Wäsche, um eine Flusenübertragung zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig: Auf Abnutzung prüfen: Überprüfen Sie die Tücher regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen wie Ausfransen oder Faserverlust. Ersetzen Sie sie, wenn sie nicht mehr effektiv funktionieren.
Punktuelle Reinigung: Flecken behandeln: Bei Flecken oder stark verschmutzten Stellen das Tuch vor dem Waschen mit etwas mildem Reinigungsmittel und Wasser vorbehandeln. Bügeln vermeiden: Warum: Mikrofasertücher sollten nicht gebügelt werden, da die Hitze die Fasern beschädigen kann.
Indem Sie diese Reinigungs- und Wartungsempfehlungen befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Mikrofasertücher verlängern, ihre Reinigungswirkung aufrechterhalten und sicherstellen, dass sie bei der Verwendung hygienisch bleiben.

HABEN SIE FRAGEN? Nehmen Sie Kontakt auf!
{$config.cms_name}