6''*6" Standard-Brillenputztuch aus Mikrofaser, 100 % Polyester, 230 g/m²

Heim / Produkte / Mikrofaser-Reinigungstuch / 6''*6" Standard-Brillenputztuch aus Mikrofaser, 100 % Polyester, 230 g/m²

6''*6" Standard-Brillenputztuch aus Mikrofaser, 100 % Polyester, 230 g/m²

15 x 15 cm (6 x 6 Zoll) ist die am häufigsten verwendete Größe für Brillentücher.  100 % Polyester-Material hat eine ähnliche Strukturoberfläche wie 80 % Polyester und 20 % Polyamid, aber da das Rohmaterial billiger ist, bietet es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erschwinglichkeit und Qualität.

KONTAKTIEREN SIE UNS
Über uns
Wuxi Jieyu Microfiber Fabric Manufacturing Co., Ltd.

Wir sind ein professioneller Hersteller, der sich seit über 18 Jahren auf die Herstellung verschiedener Mikrofaserprodukte spezialisiert hat, darunter Brillentücher, Antibeschlagtücher, Schmucktücher, Brillentaschen und Schmucktaschen. 
Unser zentraler Wettbewerbsvorteil ist die „schnelle Anpassung kleiner Stückzahlen“ unserer Produkte. Wir können Produkte mit moq200pcs anpassen und in einer Woche fertigstellen. Wir haben auf der Großhandelsplattform 1688 von Alibaba sieben Jahre in Folge die Spitzenposition im Verkauf auf dem heimischen Markt behauptet. Unsere Produkte wurden über die Alibaba International-Plattform in mehr als 20 Länder exportiert, darunter Europa und die Vereinigten Staaten, und wir haben durchweg Lob von den Kunden erhalten. 
Wir heißen Kunden aus dem In- und Ausland herzlich willkommen, uns für maßgeschneiderte Lösungen zu kontaktieren.

Ehrenurkunde
  • CE
  • RoHS
  • RoHS
  • Sicherheitsdatenblatt
  • TÜV
  • CP65
  • PAH 15 Artikel
  • RoHS
  • Antibakterielle Tuchtests
Neueste Nachrichten
Mikrofaser-Reinigungstuch Branchenkenntnisse

Verschiedene Arten oder Marken von Mikrofaser-Reinigungstüchern haben unterschiedliche Reinigungswirkungen

Es gibt Unterschiede in der Reinigungswirkung zwischen verschiedenen Typen und Marken Mikrofaser-Reinigungstücher . Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die zu diesen Unterschieden beitragen:
Faserdichte und -aufteilung: GSM (Gramm pro Quadratmeter): Mikrofasertücher mit höherem GSM sind tendenziell dicker, saugfähiger und fangen Schmutz effektiver ein. Ein Tuch mit einem höheren GSM-Wert (300–500) eignet sich in der Regel besser für die Reinigung von starkem Schmutz und Dreck, während ein niedrigerer GSM-Wert (200–250) möglicherweise besser für leichte Reinigungsaufgaben geeignet ist. Geteilte Fasern: Hochwertige Mikrofasern haben gespaltene Fasern in feinere Stränge, wodurch sie Schmutz und Staub effektiver einfangen können. Billigere Tücher haben möglicherweise keine gut gespaltenen Fasern, was ihre Reinigungskraft verringert.
Materialmischung: Polyester vs. Polyamid (Nylon): Die meisten Mikrofasertücher bestehen aus einer Mischung aus Polyester und Polyamid. Ein höherer Polyamidanteil bedeutet in der Regel eine bessere Saugfähigkeit und Reinigungswirkung, aber auch höhere Kosten. Tücher mit einem höheren Polyesteranteil neigen dazu, weniger saugfähig zu sein, sind aber günstiger und eignen sich möglicherweise gut für leichte Reinigungsaufgaben. Mischungsverhältnisse: Eine typische Mischung besteht aus 80 % Polyester und 20 % Polyamid, aber Premium-Tücher können andere Verhältnisse haben, z. B. 70/ 30, was ihre Wirksamkeit bei verschiedenen Reinigungsaufgaben beeinträchtigen kann.
Webart: Frotteegewebe: Dies ist die gebräuchlichste Art und eignet sich hervorragend für allgemeine Reinigungszwecke wie das Abwischen von Oberflächen oder das Aufsaugen von verschütteten Flüssigkeiten.
Flachgewebe: Besser für empfindliche Oberflächen wie Glas, Spiegel oder Elektronik, da es weniger Streifen hinterlässt und weniger anfällig für Kratzer ist. Waffelgewebe: Dieses Gewebe ist für seine Textur und hohe Saugfähigkeit bekannt und eignet sich hervorragend zum Trocknen und Reinigen großer Oberflächen. Haltbarkeit und Langlebigkeit: Hochwertigere Mikrofasertücher überstehen in der Regel mehr Waschzyklen ohne Leistungseinbußen, während minderwertigere Mikrofasertücher bereits nach wenigen Wäschen ihre Weichheit, Saugfähigkeit und Reinigungskraft verlieren können.
Spezielle Beschichtungen oder Behandlungen: Einige Marken bieten Tücher an, die mit antimikrobiellen Beschichtungen oder anderen Behandlungen behandelt sind, um ihre Reinigungskraft zu verbessern. Diese können die Wirksamkeit in bestimmten Anwendungen erhöhen, beispielsweise im Gesundheitswesen oder in der Gastronomie.
Markenreputation und Herstellungsstandards: Bekannte Marken halten oft höhere Qualitätskontrollstandards ein, um eine bessere Materialqualität, eine gleichmäßige Faseraufteilung und eine längere Lebensdauer der Tücher zu gewährleisten. Weniger bekannte oder günstigere Marken halten sich möglicherweise nicht an dieselben Standards, was zu weniger wirksamen Produkten führt.
Größe und Dicke: Größere oder dickere Mikrofasertücher können für bestimmte Aufgaben wie die Reinigung großer Flächen oder das Aufsaugen großer Flüssigkeitsmengen effektiver sein, während kleinere oder dünnere Tücher für Präzisionsreinigungsaufgaben wie die Reinigung von Elektronikgeräten oder Brillen besser geeignet sein könnten.
Verwendungszweck und Spezialtücher: Einige Mikrofasertücher sind speziell für bestimmte Zwecke konzipiert, beispielsweise für die Autopflege, die Küchenreinigung oder das Polieren von Glas. Diese Spezialtücher sind oft für ihre spezifischen Aufgaben optimiert und liefern in diesen Bereichen bessere Ergebnisse als Allzweck-Mikrofasertücher.
Unterschiede in der Materialzusammensetzung, Faseraufteilung, Webart und Markenqualität spielen eine wichtige Rolle dabei, wie effektiv ein Mikrofaser-Reinigungstuch für verschiedene Reinigungsaufgaben ist.

Der Einfluss der Verwendung von Mikrofaser-Reinigungstüchern auf die Reinigungszeit und die Effizienz professioneller Reinigungsdienste

Die Verwendung von Mikrofaser-Reinigungstücher kann die Reinigungszeit und Effizienz professioneller Reinigungsdienste erheblich beeinträchtigen. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie Mikrofasertücher sowohl den Zeitaufwand als auch die Effizienz bei der professionellen Reinigung verbessern:
Verbesserte Schmutz- und Staubsammlung: Effiziente Staubbindung: Mikrofasertücher bestehen aus gespaltenen Fasern, die eine größere Oberfläche schaffen und es ihnen ermöglichen, Schmutz, Staub und Dreck effektiver einzufangen als herkömmliche Reinigungsmaterialien wie Baumwolle oder Papierhandtücher. Dies reduziert den Bedarf an mehreren Durchgängen über eine Oberfläche und ermöglicht eine schnellere Reinigung. Elektrostatische Aufladung: Die Fasern erzeugen eine leichte elektrostatische Aufladung, die Staub und Schmutz anzieht und festhält, wodurch die Reinigungseffizienz weiter verbessert wird, indem der Zeitaufwand für das Staubwischen oder Wischen minimiert wird.
Reduzierung des Chemikalienverbrauchs: Effektive Trockenreinigung: Mit Mikrofasertüchern lassen sich Oberflächen häufig nur mit Wasser oder ganz ohne Reinigungsmittel effektiv reinigen. Dadurch wird der Bedarf an chemischen Reinigungsmitteln reduziert, was sowohl Zeit (bei der Vorbereitung und Anwendung) als auch Kosten spart. Außerdem verkürzt sich die Trocknungszeit, da weniger Flüssigkeiten verwendet werden.Schnelleres Trocknen: Mikrofasertücher nehmen mehr Wasser auf als herkömmliche Materialien, was zu einer schnelleren Trocknung der Oberflächen führt, was besonders in stark frequentierten Bereichen wie Büros oder Gesundheitseinrichtungen, in denen Böden oder Arbeitsplatten vorhanden sind, von Vorteil ist müssen schnell einsatzbereit sein.
Vielseitigkeit auf allen Oberflächen: Ein Tuch, mehrere Verwendungsmöglichkeiten: Mikrofasertücher können auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, von Glas und Spiegeln bis hin zu Holz, Arbeitsplatten und sogar elektronischen Bildschirmen. Diese Vielseitigkeit reduziert den Zeitaufwand, den Reiniger mit dem Wechseln zwischen verschiedenen Tüchern oder Werkzeugen für unterschiedliche Oberflächen verbringen. Weniger Streifenbildung: Sie sorgen besonders beim Reinigen von Glas oder Spiegeln dafür, dass Oberflächen äußerst effektiv streifenfrei bleiben. Das bedeutet, dass weniger Durchgänge erforderlich sind, was die Reinigungsgeschwindigkeit und -effizienz erhöht.
Reduzierung der körperlichen Anstrengung: Weniger Schrubben erforderlich: Aufgrund der hervorragenden Schmutzaufnahmefähigkeit von Mikrofasertüchern ist häufig weniger Schrubben erforderlich, was die körperliche Belastung des Reinigungspersonals verringert. Dies kann die allgemeine Produktivität und Effizienz verbessern, insbesondere bei langen Schichten. Leichtes Material: Die leichte Beschaffenheit von Mikrofasertüchern verringert auch die Ermüdung, insbesondere im Vergleich zu schwereren Reinigungsmaterialien, die möglicherweise häufig ausgewrungen oder mit mehr Kraft angewendet werden müssen.
Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit: Haltbarkeit: Mikrofasertücher können viele Male gewaschen und wiederverwendet werden, ohne ihre Wirksamkeit zu verlieren. Dies reduziert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs von Reinigungstüchern und spart Zeit, die sonst für die Beschaffung neuer Materialien während Reinigungsaufgaben aufgewendet würde. Geringere Ausfallzeiten für die Wiederauffüllung von Vorräten: Die Wiederverwendbarkeit von Mikrofasertüchern bedeutet auch, dass professionelle Reinigungsdienste ihre Vorräte seltener auffüllen müssen, was die Gesamteffizienz verbessert der Bestandsverwaltung.
Minimierung von Kreuzkontaminationen: Farbcodierte Tücher für verschiedene Bereiche: Viele professionelle Reinigungsdienste verwenden farbcodierte Mikrofasertücher, um Kreuzkontaminationen zwischen Bereichen wie Toiletten und Küchen zu verhindern. Dieses System ist schnell und effizient und hilft Reinigungsteams, Fehler zu vermeiden, die sie sonst verlangsamen würden (z. B. die Notwendigkeit, Oberflächen aufgrund von Verunreinigungen erneut zu reinigen).
Kosten- und Effizienzeinsparungen: Weniger Reinigungsmittel erforderlich: Da Mikrofasertücher den Bedarf an verschiedenen Arten von Reinigungsmitteln und -werkzeugen reduzieren, können professionelle Reinigungsdienste ihren Versorgungsbedarf rationalisieren, was die Kosten senkt und den Betrieb effizienter macht. Reduzierter Abfall: Weil sie wiederverwendbar sind Im Vergleich zu Papierhandtüchern oder Einwegtüchern erzeugen Mikrofasertücher weniger Abfall. Dies bedeutet weniger Unterbrechungen beim Nachfüllen von Reinigungsmaterialien während einer Schicht, was letztendlich die Reinigungszeit verkürzt.
Zeitersparnis beim Waschen: Schnell und einfach zu reinigen: Mikrofasertücher lassen sich leicht waschen und trocknen schnell, sodass sie im Vergleich zu Baumwolle oder anderen Materialien, die möglicherweise längere Wasch- und Trocknungszeiten erfordern, schneller wiederverwendet werden können.
Langfristige Effizienzgewinne: Nachhaltigkeit und Haltbarkeit: Hochwertige Mikrofasertücher sind äußerst langlebig, sodass professionelle Reinigungsdienste sie nicht ständig ersetzen müssen. Diese langfristige Zuverlässigkeit führt zu einer verbesserten Effizienz, da sich die Arbeiter auf eine konstante Leistung der Tücher verlassen können.
Mikrofaser-Reinigungstücher erhöhen sowohl die Geschwindigkeit als auch die Effizienz professioneller Reinigungsdienste, indem sie die Anzahl der erforderlichen Reinigungsdurchgänge reduzieren, den Einsatz von Chemikalien minimieren und eine vielseitige, wiederverwendbare Lösung bieten, die auf verschiedenen Oberflächen angebracht werden kann. Sie führen auch zu weniger Ausfallzeiten für Wiederauffüllung der Lagerbestände, weniger Nachreinigungen und verbesserte Gesamtproduktivität des Reinigungspersonals. Diese Faktoren tragen zu erheblicher Zeitersparnis, Kosteneffizienz und höherer Leistung bei professionellen Reinigungsarbeiten bei.

HABEN SIE FRAGEN? Nehmen Sie Kontakt auf!
{$config.cms_name}